Publié le (Mis à jour le )
CBD für Katzen: Unsere Meinung und Empfehlungen.
📌 Unsere Meinung in 30 Sekunden
Wir befürworten die Verwendung von CBD für Katzen uneingeschränkt, vorausgesetzt, es handelt sich um ein hochwertiges Öl , das korrekt dosiert und unter Anleitung eines Tierarztes angewendet wird.
✅ 3 wesentliche Vorteile
- Reduzierung von Angstzuständen und Stress bei Katzen.
- Unterstützt Gelenkkomfort und ältere Katzen.
- Verbesserte Schlafqualität und Rückkehr zur Ruhe.
⚠️ 3 Vorsichtsmaßnahmen
- Befolgen Sie eine schrittweise Dosierung („beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und steigern Sie diese langsam“).
- Prüfen Sie, ob der THC-Gehalt bei Null oder unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte liegt .
- Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten beachten.
Unsere persönliche Expertenmeinung zu CBD für Katzen
Cannabidiol für Tiere ist kein Randthema mehr: Als Experten haben wir viele Tierhalter unterstützt und ermutigende Ergebnisse beobachtet.
Wir sind überzeugt, dass CBD für Katzen bei umsichtiger Anwendung seine Berechtigung hat.
Warum sind wir dafür?
Unsere Position basiert auf mehreren Beobachtungen:
- Rückmeldungen von Katzenbesitzern zeigen positive Auswirkungen auf Angstzustände , Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden .
- Kontrollierte Tierversuche bestätigen diese Beobachtungen, trotz einiger verbleibender wissenschaftlicher Einschränkungen.
-
Qualitativ hochwertige Produkte, THC-freies Öl , mit Labortests durch Dritte und lückenloser Rückverfolgbarkeit bieten echte Garantien für Sicherheit.
Was CBD nicht ist:
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass CBD:
- Es ist kein Wundermittel: Es heilt keine Krankheit.
-
Dies ersetzt weder die tierärztliche Versorgung noch eine verschriebene medizinische Behandlung.
Es sollte als natürliche Unterstützung und nicht als eigenständige Lösung betrachtet werden.
Unsere Ethik:
Unser Bekenntnis ist eindeutig:
- Das Tierwohl steht vor jeder Anwendung im Mittelpunkt.
- Seien Sie transparent hinsichtlich der möglichen Nebenwirkungen von CBD bei Katzen (Sedierung, leichte Verdauungsprobleme).
- Die gegenwärtigen Grenzen der Wissenschaft anerkennen , gleichzeitig aber positive Signale und vielversprechende Wege wertschätzen.
👉 Zusammenfassend glauben wir, dass CBD die Lebensqualität von Katzen verbessern kann , vorausgesetzt, es wird sorgfältig ausgewählt und verantwortungsvoll und unter Aufsicht eingeführt.

😺 CBD-Öl für Hunde & Katzen – Hempi
Dieses CBD-Öl für Katzen erfüllt unsere Sicherheits- und Qualitätskriterien:
✔ THC-frei (0 %, nicht nachweisbar)
✔ Chargenanalysen zur Überprüfung von Reinheit und Dosierung verfügbar.
✔ Vollständige Rückverfolgbarkeit des verwendeten Hanfs
✔ Klarer CBD-Gehalt in Prozent , Dosierung pro Tropfen
✔ Milder Geschmack und für Tiere geeignete Rezeptur
Anwendungstipps
- Passen Sie die Dosierung mithilfe der Pipette dem Gewicht der Katze an.
- Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis ( beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und steigern Sie diese langsam ), beobachten Sie die Umgebung und passen Sie die Dosis dann an.
- Wenn möglich, unter die Zunge geben oder ins Essen mischen.
- An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Tierärztliche Beratung und Empfehlungen (Zusammenfassung)
Die Anwendung von CBD bei Katzen ist noch nicht in allen Tierarztpraxen üblich, aber eine wachsende Zahl von Tierärzten interessiert sich dafür als ergänzende Behandlungsmethode .
In welchen Fällen kann CBD in Betracht gezogen werden?
Einigen Tierärzten zufolge kann CBD-Öl für Katzen in bestimmten Situationen als ergänzende Behandlung angeboten werden:
- Angst oder Stress: Transport, Umzug, schwieriges Zusammenleben, Tierarztbesuche.
- Chronische Schmerzen: Arthrose, altersbedingte Beschwerden oder entzündliche Erkrankungen.
-
Genesungsphase: Hilft dabei, zur Ruhe zu kommen und den Schlaf zu verbessern.
Resistente Epilepsie : In einigen Fällen wird CBD bei Epilepsie bei Katzen unter strenger tierärztlicher Kontrolle als Adjuvans getestet.
Worauf Praktiker achten sollten:
Tierärzte betonen:
- Die Notwendigkeit einer vorherigen Diagnose , um den Ursprung der Symptome (Schmerzen, Pathologie, Angstzustände) zu verstehen.
- Das Risiko von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten , insbesondere mit bestimmten Antiepileptika oder Sedativa.
- Die Wichtigkeit regelmäßiger Überwachung (Verhaltensbeobachtung, gegebenenfalls biologische Analysen) und schrittweiser Dosisanpassungen .
👉 Kurz gesagt: Die veterinärmedizinischen Empfehlungen zu CBD zielen auf eine vorsichtige, vernünftige Anwendung ab, die stets mit einer angemessenen medizinischen Überwachung einhergeht.
Die Vorteile von CBD für Katzen: Was wir am häufigsten beobachten
CBD und Angstzustände/Stress bei Katzen und Katzenverhalten
Viele Besitzer beschreiben ihre Katzen als sehr empfindlich gegenüber Veränderungen: Umzüge, neue Haustiere im Haus, Autofahrten oder auch nur ein Tierarztbesuch.
In solchen Situationen kann CBD-Öl für Katzen dazu beitragen, übermäßige Wachsamkeit zu lindern und bestimmte stressbedingte Verhaltensweisen (Miauen, verlängertes Verstecken, Unruhe) zu reduzieren.
👉 Allerdings bleibt jede Katze einzigartig: Manche reagieren innerhalb weniger Tage positiv, andere benötigen Anpassungen oder zeigen nur wenige merkliche Veränderungen.
CBD bei Gelenkschmerzen und bei chronischen Schmerzen
Bei älteren Katzen können Arthritis und chronische Schmerzen zu Bewegungseinschränkungen, Reizbarkeit oder Rückzug führen.
CBD wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften manchmal als Unterstützung für den Gelenkkomfort wahrgenommen .
Besitzer berichten von einer Rückkehr der Vitalität: Ihre Katze klettert wieder auf das Sofa, nimmt ihre Spielgewohnheiten wieder auf oder schläft ruhiger.
CBD bei Epilepsie der Katze (unterstützend)
In einigen Fällen von therapieresistenter Katzenepilepsie wurde CBD als Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungen getestet .
Einige Eigentümer berichten von einer Stabilisierung der Krisen oder einer Abnahme ihrer Intensität.
⚠️ Hier ist tierärztliche Unterstützung unerlässlich: Anpassung der CBD-Dosierung für Katzen , Überwachung von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten .
Schlaf, Appetit, Lebensqualität
Abgesehen von den spezifischen Indikationen berichten einige Besitzer nach einer CBD-Kur von allgemeinen Verbesserungen :
- Ein tieferer Schlaf ,
- Ein neu entfachter Appetit ,
- Zunehmende Geselligkeit und eine Katze, die im Alltag präsenter ist.
Die bisherigen Erfahrungen mit CBD zeigen vor allem eine Verbesserung der Lebensqualität , obwohl die Wissenschaft ihre Beweislage noch verfeinern muss.
Wann sollte man CBD bei seiner Katze anwenden und wann nicht?
Mögliche Anzeichen
Cannabidiol für Tiere kann in bestimmten Situationen in Betracht gezogen werden:
- Angst und Stress: Umzug, Reisen, wiederkehrende Ängste.
- Chronische Schmerzen: Arthrose, Entzündung, Rekonvaleszenz.
- Erholung: nach einer Operation, zur Verbesserung von Schlaf und Appetit.
-
Unterstützung: Zusätzliche Unterstützung bei Katzenepilepsie unter tierärztlicher Aufsicht.
Kontraindikationen und Ausschlusskriterien
Bestimmte Situationen erfordern Vorsicht oder Vermeidung:
- Schwangerschaft und Stillen: Mangel an Daten → vermeiden.
- Kätzchen (Organismus in der Entwicklung).
- Nicht überwachte Leber- oder Nierenerkrankungen .
-
Katzen, die empfindliche Medikamente einnehmen (z. B. Medikamente mit geringer therapeutischer Breite, Antiepileptika).
Checkliste zur Auswahl des richtigen CBD für Katzen
Vor dem Kauf prüfen Sie Folgendes:
- ✅ Ein Produkt, das ausschließlich Tieren vorbehalten ist (niemals ein Öl für Menschen).
- ✅ Klare Rückverfolgbarkeit: transparente Marke.
- ✅ Bio-CBD für Katzen oder aus kontrolliertem Anbau.
- ✅ Ein leicht zugänglicher Labortest eines Drittanbieters (CoA).
- ✅ Ein geeignetes Spektrum: ohne THC, aber mit nützlichen Cannabinoiden und Terpenen ( Entourage-Effekt ).
- ✅ Unbedenkliche Hilfsstoffe: Lachsöl oder MCT-Öl, niemals Substanzen, die für Katzen giftig sind.
👉 Zusammenfassend lässt sich sagen: CBD kann ein wertvoller Verbündeter sein , aber nur, wenn das Produkt von hoher Qualität, richtig dosiert und mit tierärztlicher Überwachung kombiniert ist .
CBD-Dosierung für Katzen: Unsere Empfehlungen
Grundprinzip: Klein anfangen, langsam steigern .
Wir beginnen mit einer niedrigen Dosis , beobachten diese 7–10 Tage lang und erhöhen sie dann in kleinen Schritten , bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Dabei führen wir ein Überwachungsprotokoll (Dosis, Reaktionen, Schlaf, Appetit, Kontext).
- Verwaltungskanäle:
- Sublingual (wenn die Katze es akzeptiert) → besser vorhersagbare Absorption.
-
Bei Katzenfutter (Futtervorlieben) → einfacher im Alltag, aber manchmal langsamere Wirkung.
Warum ist Öl unser Favorit? Hanföl für Tiere ermöglicht eine präzise CBD-Dosierung für Katzen (mg/ml und mg/Tropfen), feine Anpassungen und eine bessere Konsistenz als ein Leckerli.
Allgemeine Richtlinien (ersetzen nicht die tierärztliche Beratung)
- Anfangsdosis: ~0,5 mg/kg/Tag .
- Üblicher Anwendungsbereich: 0,5 bis 1 mg/kg/Tag .
-
Mögliche Dosierung (unter tierärztlicher Aufsicht): bis zu 2 mg/kg/Tag je nach Verträglichkeit/Indikation.
Richtdosierung CBD – Katzen (niedrige Dosierung beginnen, langsam steigern)
Anfangsdosis ≈ 0,5 mg/kg/Tag • Typischer Bereich 0,5–1 mg/kg/Tag • Steigerung auf bis zu 2 mg/kg/Tag (unter tierärztlicher Aufsicht).
| Katzengewicht | Anfangsdosis (mg/Tag) | Typischer Bereich (mg/Tag) | ≈ Tropfen/Tag (3% Öl) | ≈ Tropfen/Tag (5% Öl) |
|---|---|---|---|---|
| 2 kg | ~1 mg | 2–4 mg | ~0,5–1,5 Tropfen | ~0,5–1,5 Tropfen |
| 3 kg | ~1,5 mg | 3–6 mg | ~1–2 Tropfen | ~0,5–2,5 Tropfen |
| 4 kg | ~2 mg | 4–8 mg | ~1,5–3 Tropfen | ~1–3 Tropfen |
| 5 kg | ~2,5 mg | 5–10 mg | etwa 1,5–3,5 Tropfen | ~1–4 Tropfen |
| 6 kg | ~3 mg | 6–12 mg | ~2–4 Tropfen | ~1–5 Tropfen |
Hinweise: Die Tropfenangaben sind gerundet. Um einen Durchschnittswert zu ermitteln, geben Sie beispielsweise jeden zweiten Tag 1 bzw. 2 Tropfen, wenn die Dosierung schwierig ist. Idealerweise teilen Sie die Dosis auf morgens und abends auf. Falls Ihr Tier derzeit in Behandlung ist, konsultieren Sie Ihren Tierarzt (mögliche Wechselwirkungen).
CBD für Katzen: Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen
Wir legen größten Wert auf zwei Dinge: Produktqualität und das Wohl des Tieres . Unser Ziel ist nicht, die Katze um jeden Preis zu beruhigen, sondern ihren Komfort und ihre Sicherheit zu verbessern .
Wichtige Sicherheitshinweise (vor dem Kauf prüfen)
- Reinheit und Rückverfolgbarkeit: Fordern Sie ein aktuelles Analysezertifikat (COA) von einem unabhängigen Labor an (tatsächliche CBD-Titration, Schadstoffprofile).
- Nicht nachweisbares THC: Katzen vertragen THC schlecht . Wählen Sie ein THC-freies Öl, das speziell für Tiere entwickelt wurde .
- Schadstoffe: Kontrolle von Pestiziden , Schwermetallen , Lösungsmittelrückständen und Mikrobiologie .
- Klare Kennzeichnung: mg CBD/ml (und wenn möglich mg/Tropfen ) für eine präzise und progressive Dosierung.
-
Unbedenklicher Hilfsstoff: hochwertiges MCT- oder Fischöl ohne für Katzen ungeeignete Zusatzstoffe .
Mögliche Nebenwirkungen (im Allgemeinen mild und vorübergehend)
- Leichte Sedierung / verminderter Muskeltonus (insbesondere zu Beginn oder bei zu hoher Dosis).
- Leichte Verdauungsprobleme (weicher Stuhl, gelegentlicher Durchfall).
- Mundtrockenheit / verstärkter Durst (für ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen).
- Hypotonie (selten): ungewöhnliche Lethargie, verlangsamter Gang → Dosis reduzieren und überwachen.
Interaktionen und Situationen, die tierärztlichen Rat erfordern
-
Wechselwirkungen: Vorsicht bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Antiepileptika , Sedativa oder Behandlungen mit geringer therapeutischer Breite .
Risikosituationen: Trächtigkeit/Stillen , Kätzchen , instabile Leber- und Nierenerkrankungen . -
Nachfolge: Bei regelmäßiger Anwendung sollten Sie mit Ihrem Tierarzt einen Kontrolltermin (klinisch ± biologisch) und eine Anpassung des Protokolls besprechen.
Was tun bei einem unerwünschten Zeichen?
- Die Behandlung sofort abbrechen oder die Dosis reduzieren (z. B. um 50 %).
- Beobachten Sie über 24–48 Stunden : Appetit, Flüssigkeitszufuhr, Verhalten.
- Wenn die Symptome anhalten, ausgeprägt sind (wiederholtes Erbrechen, Lethargie, neurologische Störungen) oder wenn Ihre Katze bereits behandelt wird: wenden Sie sich unverzüglich an einen Tierarzt .
-
Bei möglicher Wiederaufnahme: niedrigere Dosis , längere Plateauphase und Einnahme mit Nahrung zur Verbesserung der Verträglichkeit.
✅ Checkliste: Das richtige CBD für Katzen auswählen
- THC-freies Öl (0 % THC für Katzen erforderlich).
- Wenn möglich , Bio- oder französisches CBD + sicheres Trägeröl (MCT- oder Fischöl).
- Spektrum : Isolat oder Breitspektrum-konform (<0,3 % THC).
- Analysezertifikat eines Drittanbieters (COA) : Tatsächliche Dosierung und Verunreinigungen kontrolliert.
- Klare Kennzeichnung (mg/ml und mg/Tropfen) + spezifische Dosierungshinweise für Katzen.
- Zugänglicher und transparenter Kundenservice in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit.
👉 CBD-Öl für Katzen sollte für Sicherheit, Transparenz und Rückverfolgbarkeit stehen. Es ist besser, in ein geprüftes und zuverlässiges Öl zu investieren, als die Gesundheit Ihres Haustieres zu riskieren.
FAQ – CBD für Katzen (häufig gestellte Fragen)
CBD für Katzen: Erfahrungsberichte und Meinungen von Tierärzten.
Einige Tierärzte setzen es bereits als ergänzende Therapie bei Angstzuständen, chronischen Schmerzen oder therapieresistenter Epilepsie ein. Die meisten betonen die Notwendigkeit einer vorherigen Diagnose und klinischen Überwachung .
Was sind die häufigsten Vorteile von CBD für Katzen?
Die am häufigsten genannten Vorteile sind: Reduzierung von Stress und Angstzuständen , Verbesserung des Gelenkkomforts (Arthrose, Mobilität) und bessere Schlafqualität .
Welche CBD-Dosierung für Katzen hängt von ihrem Gewicht ab?
Im Allgemeinen beginnt man mit einer sehr niedrigen Dosis ( 0,2 bis 0,5 mg/kg/Tag ) und erhöht diese dann schrittweise, bis die wirksame Dosis gefunden ist. Das „Animal“-Öl von Hempi gibt den Gehalt in mg pro Tropfen an , was die Berechnung erleichtert.
CBD-Nebenwirkungen bei Katzen: Worauf sollte man achten?
Leichte Schläfrigkeit, vorübergehende Verdauungsbeschwerden, Mundtrockenheit. Selten: niedriger Blutdruck . Bei anhaltenden Symptomen die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
CBD und Angstzustände bei Katzen: Wie lange dauert es, bis es wirkt?
Die ersten Effekte können nach 30 bis 90 Minuten auftreten , ein stabilerer Effekt stellt sich jedoch erst nach einigen Tagen regelmäßiger Anwendung ein.
CBD gegen Gelenkschmerzen bei Katzen: Wie lange?
Rückmeldungen deuten auf eine Besserung nach 2 bis 3 Wochen regelmäßiger Anwendung hin, insbesondere bei älteren Katzen.
CBD bei Katzenepilepsie: Ist es mit der Behandlung vereinbar?
Ja, in einigen Fällen. Allerdings nur mit tierärztlicher Genehmigung , da CBD Wechselwirkungen mit Antiepileptika hervorrufen kann.
CBD-Sicherheit für Katzen: Wie lässt sich die Qualität (THC, Schwermetalle) überprüfen?
Wählen Sie ein Öl mit 0 % THC , das von einem unabhängigen Labor getestet wurde und über ein Analysezertifikat (COA) verfügt. Hempi-Tieröl erfüllt diese Kriterien (THC nicht nachweisbar, keine Schwermetalle).
Sublinguale Verabreichung von CBD vs. Verabreichung im Nassfutter: Was ist die bessere Wahl?
- Sublingual : schnellere und präzisere Aufnahme.
- Im Nassfutter : einfacher für wählerische Katzen. Es bleibt auch mit einem schmackhaften Öl wirksam.
Kann ich es als natürliches Heilmittel für Katzen verwenden?
CBD ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel , kein Medikament. Es kann das Wohlbefinden einer Katze unterstützen, ersetzt aber weder tierärztliche Behandlung noch Verhaltensberatung.
Teilen: